.wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }
  • Crossfit
  • Lauf
  • Ausbildung
  • Nachrichten
  • Essen
  • Gesundheit
  • Haupt
  • Crossfit
  • Lauf
  • Ausbildung
  • Nachrichten
  • Essen
  • Gesundheit
Delta Sport

Was ist Bandband?

Heute werden wir über Sportgeräte sprechen, die den alten elastischen Verband ersetzt haben, nämlich Klebebänder. Was ist das und braucht ein moderner Athlet es überhaupt, was sind sie und wofür werden sie verwendet? Nun, und vielleicht geben wir eine Antwort auf die wichtigste Frage: Ist Kinesio Tape Tape wirklich ein guter Assistent im Training oder ist es nur ein populäres Stück Stoff?

Wofür sind sie?

Bänder sind also alles andere als neu. Zum ersten Mal sprachen sie vor fast einem Jahrhundert von ihnen als einer speziellen Ausrüstung zur Erhaltung der Gelenke. Nur dann war es der einfachste elastische Verband. Es wurde ausschließlich nach einer Verletzung angewendet und kann dabei helfen, das Gelenk während der Fusion von Knochen in den beweglichen Körperteilen zu fixieren. Seine Verwendung wurde dann jedoch beim professionellen Powerlifting bemerkt. In Anbetracht dessen begann sie sich allmählich zu entwickeln und erreichte moderne Formen und Typen.

Das Kinesio-Taping ist eine Methode zur Vorbeugung und Behandlung von Verletzungen an Gelenken, Bändern und Sehnen, die darin besteht, den Problembereich zu beheben. Gleichzeitig schränkt Kinesio-Taping die Beweglichkeit des Gelenks und des nahe gelegenen Gewebes nicht so sehr ein, was es von herkömmlichen Tapes unterscheidet. Aus diesem Grund hat sich diese Methode in CrossFit aufgrund der Wahrung der allgemeinen Mobilität beim Fixieren des Gelenks verbreitet.

© Andrey Popov - stock.adobe.com

Also, wofür ist ein Band im Sport?

  1. Fixierung der Kniegelenke vor dem Hocken. Im Gegensatz zu anderen Typen handelt es sich nicht um Sportgeräte, daher kann es in einigen Wettbewerben verwendet werden.
  2. Trauma während des Trainings reduzieren.
  3. Die Fähigkeit, auch mit Gelenkverletzungen umzugehen (was natürlich nicht empfohlen wird).
  4. Ermöglicht es Ihnen, unnötige Reibung in den Gelenken zu vermeiden, wenn Sie mit großen Gewichten arbeiten.
  5. Reduziert das Schmerzsyndrom.
  6. Reduziert die Möglichkeit von Gelenkeversion und damit verbundenen Verletzungen, die mit diesem Aspekt verbunden sind.

Natürlich werden verschiedene Bandtypen für verschiedene Zwecke verwendet. Wie verwende ich das Band richtig und welches für meine Zwecke? Es hängt alles davon ab, welcher Ort für Sie problematisch ist, ob Sie eine Vorbeugung oder umgekehrt eine Behandlung benötigen:

  1. Zur Vorbeugung ist ein klassisches Klebeband geeignet.
  2. Um die Trainingsleistung zu steigern, benötigen Sie ein Band mit erhöhter Steifigkeit.
  3. Für die Behandlung unter Beibehaltung der Mobilität ist Flüssigband die ideale Lösung, die normalerweise ein zusätzliches Lokalanästhetikum enthält.

Wichtig! Trotz aller genannten Effekte und zahlreicher positiver Bewertungen hat das Taping keine signifikante Evidenzbasis. Zahlreiche unabhängige Studien weisen entweder auf einen völligen Mangel an Wirkung hin oder darauf, dass die Wirkung so gering ist, dass sie klinisch nicht nützlich sein kann. Aus diesem Grund sollten Sie vor der Verwendung dieses Geräts sorgfältig überlegen.

Wie bewerbe ich mich?

Hier ist alles etwas komplizierter. Die Art des Anbringens und Entfernens kann je nach Art des Bandes unterschiedlich sein. Lassen Sie uns überlegen, wie Sie das Klebeband eines klassischen Designs richtig kleben können:

  1. Zunächst müssen Sie das Gelenk in einer Position fixieren, die die Bewegung am wenigsten behindert.
  2. Wenn Sie mit dem Abwickeln des Bandes beginnen, kleben Sie die Kante vorsichtig vom festen Teil der Verbindung ab.
  3. Wir wickeln das Gelenk so fest ein, dass eine Befestigungsspannung entsteht.
  4. Schneiden Sie den Rest des Bandes ab.

Es wird jedoch dringend empfohlen, das Klebeband nicht selbst anzubringen, sondern Fachleuten zu vertrauen - Ärzten und speziell ausgebildeten Ausbildern. Nur so kann sichergestellt werden, dass keine negativen Auswirkungen auftreten.

Es gibt ein flüssiges Klebeband - was ist das? Die Polymerzusammensetzung ist völlig identisch mit dem klassischen Band. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es nur durch Oxidation in der Luft aushärtet, wodurch es an schwer zugänglichen Stellen angewendet werden kann, z. B. für den Fuß, wodurch Schmerzen ohne starke Verengung des Beins beseitigt werden.

© Andrey Popov - stock.adobe.com

Die besten Bänder für den Sport

Wenn man Sportbänder im Sport betrachtet, muss man verstehen, dass mit der zunehmenden Beliebtheit dieser Produkte eine große Anzahl von Fälschungen oder einfach Produkten von unzureichender Qualität aufgetreten sind. Sie müssen also die Besten der Besten auswählen, aber Sie müssen wissen, ob der Verband ein solches Band für Muskeln während des Wettbewerbs verwenden darf.

ModellBandtypAbwickelbarkeitHilfe bei der ÜbungFestsetzungDichteIst es vom Verband erlaubtTragekomfortGesamtpunktzahl
AffenKlassisches GummibandAusgezeichnetHilft nicht beim Sport, reduziert nur das Schmerzsyndrom bei schwerer Überlastung bei der Einnahme schwerer Gewichte.Fixiert das Gelenk nicht, sondern umhüllt es nur vorsichtig. Reduziert nicht das Verletzungsrisiko bei der Durchführung von Crossfit-Komplexen.Beständig gegen ReißenVom Verband verboten, da es die Last reduziert und es Ihnen technisch ermöglicht, mehr Gewicht auf das Projektil zu legen.Gut7 von 10
BBtapeKlassisches GummibandSchlechtEs hilft nicht bei der Bewegung, reduziert nur das Schmerzsyndrom bei schwerer Überlastung bei schweren Gewichten.Fixiert das Gelenk nicht, sondern umhüllt es nur vorsichtig. Reduziert nicht das Verletzungsrisiko bei der Durchführung von Crossfit-Komplexen.Beständig gegen ReißenVom Verband verboten, da es die Last reduziert und es Ihnen technisch ermöglicht, mehr Gewicht auf das Projektil zu legen.Mitte3 von 10
KreuzbandKlassisches GummibandAusgezeichnetHilft nicht beim Sport, reduziert nur das Schmerzsyndrom bei schwerer Überlastung bei der Einnahme schwerer Gewichte.Fixiert das Gelenk nicht, sondern umhüllt es nur vorsichtig. Reduziert nicht das Verletzungsrisiko bei der Durchführung von Crossfit-Komplexen.Geringe Dichte - nicht reißfestVom Verband verboten, da es die Last reduziert und es Ihnen technisch ermöglicht, mehr Gewicht auf das Projektil zu legen.Gut6 von 10
Epos RayonFlüssigkeit–Es hilft nicht bei der Bewegung, reduziert nur das Schmerzsyndrom bei schwerer Überlastung bei der Einnahme schwerer Gewichte.Fixiert das Gelenk nicht, sondern umhüllt es nur vorsichtig. Reduziert nicht das Verletzungsrisiko bei der Durchführung von Crossfit-Komplexen.Geringe Dichte - nicht reißfestVom Verband verboten, da es die Last reduziert und es Ihnen technisch ermöglicht, mehr Gewicht auf das Projektil zu legen.Fühlt sich nach 10 Minuten nicht an8 von 10
Epos BandKlassisches GummibandAusgezeichnetEs hilft nicht bei der Bewegung, reduziert nur das Schmerzsyndrom bei schwerer Überlastung bei schweren Gewichten.Fixiert das Gelenk nicht, sondern umhüllt es nur vorsichtig. Reduziert nicht das Verletzungsrisiko bei der Durchführung von Crossfit-Komplexen.Beständig gegen ReißenVom Verband verboten, da es die Last reduziert und es Ihnen technisch ermöglicht, mehr Gewicht auf das Projektil zu legen.Gut8 von 10
Epos Tape für WKSchwer unelastischSchlechtHilft beim Training, wirkt als Befestigungsband, mit dem Sie zusätzlich 5-10 Kilogramm Gewicht auf die Stange werfen können.Fixiert das Gelenk. Reduziert das Schmerzsyndrom, ist für die Rehabilitationstherapie vorgesehen, reduziert das Verletzungsrisiko während des Trainings etwas.Geringe Dichte - nicht reißfestVom Verband verboten, da es die Last reduziert und es Ihnen technisch ermöglicht, mehr Gewicht auf das Projektil zu legen.Fühlt sich nach 10 Minuten nicht an4 von 10
KinesioSchwer unelastischAusgezeichnetHilft nicht beim Sport, reduziert nur das Schmerzsyndrom bei schwerer Überlastung bei der Einnahme schwerer Gewichte.Fixiert das Gelenk nicht, sondern umhüllt es nur vorsichtig. Reduziert nicht das Verletzungsrisiko bei der Durchführung von Crossfit-Komplexen.Beständig gegen ReißenVom Verband verboten, da es die Last reduziert und es Ihnen technisch ermöglicht, mehr Gewicht auf das Projektil zu legen.Gut5 von 10
Kinesio klassisches BandSchwer unelastischSchlechtHilft beim Training, wirkt als Befestigungsband, mit dem Sie zusätzlich 5-10 Kilogramm Gewicht auf die Stange werfen können.Fixiert das Gelenk nicht, sondern umhüllt es nur vorsichtig. Reduziert nicht das Verletzungsrisiko bei der Durchführung von Crossfit-Komplexen.Geringe Dichte - nicht reißfestVom Verband verboten, da es die Last reduziert und es Ihnen technisch ermöglicht, mehr Gewicht auf das Projektil zu legen.Mitte8 von 10
Kinesio HardtapeSchwer unelastischSchlechtHilft bei Übungen, wirkt als Befestigungsband, mit dem Sie zusätzlich 5-10 Kilogramm Gewicht auf die Stange werfen können.Fixiert das Gelenk nicht, sondern umhüllt es nur vorsichtig. Reduziert nicht das Verletzungsrisiko bei der Durchführung von Crossfit-Komplexen.Beständig gegen ReißenVom Verband verboten, da es die Last reduziert und es Ihnen technisch ermöglicht, mehr Gewicht auf das Projektil zu legen.Mitte6 von 10
MedisportKlassisches GummibandAusgezeichnetHilft nicht beim Sport, reduziert nur das Schmerzsyndrom bei schwerer Überlastung bei schweren GewichtenFixiert das Gelenk nicht, sondern umhüllt es nur vorsichtig. Reduziert nicht das Verletzungsrisiko bei der Durchführung von Crossfit-Komplexen.Beständig gegen ReißenVom Verband verboten, da es die Last reduziert und es Ihnen technisch ermöglicht, mehr Gewicht auf das Projektil zu legen.Gut9 von 10
Medisport Tape KlassikerFlüssigkeit–Es hilft nicht bei der Bewegung, reduziert nur das Schmerzsyndrom bei schwerer Überlastung bei schweren Gewichten.Fixiert das Gelenk. Reduziert das Schmerzsyndrom, ist für die Rehabilitationstherapie vorgesehen, reduziert das Verletzungsrisiko während des Trainings etwas.Geringe Dichte - nicht reißfestVom Verband aufgrund seiner spezifischen Auswirkungen zugelassen.Fühlt sich nach 10 Minuten nicht an9 von 10
Gewichtheben BandFlüssigkeit–Hilft nicht beim Sport, reduziert nur das Schmerzsyndrom bei schwerer Überlastung bei der Einnahme schwerer Gewichte.Fixiert das Gelenk. Reduziert das Schmerzsyndrom, ist für die Rehabilitationstherapie vorgesehen, reduziert das Verletzungsrisiko während des Trainings etwas.Geringe Dichte - nicht reißfestVom Verband aufgrund seiner spezifischen Auswirkungen zugelassen.Fühlt sich nach 10 Minuten nicht an10 von 10

Bänder und Behandlung

Die Verwendung von Kinesio Tape ist eine therapeutische Methode, mit der alle Arten von klinischen Zuständen behandelt werden können, z. B. orthopädische, neurologische und sogar vegetative Pathologien in Altersgruppen. Anwendungsrichtlinien unterstützen die normale Durchblutung und den Lymphfluss, die normale Muskelfunktion, den Umbau des Fasziengewebes und können das Gelenkgleichgewicht verbessern.

Klassische Bandagen und Bänder haben viel gemeinsam. Die Dicke des Bandes entspricht in etwa der der Epidermis. Dieses Designelement sollte die Ablenkung beim Auffinden des Klebebands auf der Haut bei korrekter Anwendung verringern. Nach etwa 10 Minuten nimmt die bewusste Banderkennung ab, jedoch bleiben die propriozeptiven Beiträge zu Körper und Gehirn bestehen.

Die Fasern des Sportgummibands sind so ausgelegt, dass sie sich in der Länge um bis zu 40-60% dehnen. Dies ist die ungefähre Dehnung normaler Haut in Bereichen wie Knie, unterer Rücken und Fuß.

Der wärmeaktivierte Acrylkleber haftet in einem wellenförmigen Fingerabdruck auf dem Stoff. Atmungsaktiver und weicher Kleber ermöglicht eine erneute Anwendung ohne Hautreizung. Klebeband ist wie Leder porös. Die Kombination aus losem Baumwolllatexgewebe und Wellenmusterkleber verbessert den Patientenkomfort, indem die Haut atmen kann. Das wasserfeste Protektorat auf Baumwollfasern widersteht dem Eindringen von Feuchtigkeit und ermöglicht ein "schnelles Trocknen". Dies stellt sicher, dass der Patient Flüssigkeit und Schweiß vom Klebeband fernhalten kann und das Klebeband drei bis fünf Tage lang wirksam bleibt.

© Microgen - stock.adobe.com

Ergebnis

Und schließlich werden wir Ihnen sagen, wie Sie das Band ersetzen können? Die Antwort ist sehr einfach. Wenn Sie im Training sind, passt ein elastischer Verband zu Ihnen, der etwas effektiver ist als ein klassisches Klebeband. Darüber hinaus werden nicht nur Ihre Gelenke, sondern auch Ihre Bänder geschont. Befreien Sie sie von Unterkühlung oder Dehnung aufgrund von erhöhtem Stress.

Der einzige Grund, warum elastische Bandagen nicht immer anwendbar sind, sind Verbotsverbote. Wenn Sie die Schlüsselgelenke richtig festziehen, können Sie sich in kraftorientierten Übungen zusätzliche Kraft geben. Für CrossFit ist ein elastischer Verband jedoch überhaupt nicht geeignet, da er die Mobilität verringert.

Schau das Video: Full Body Mini RESISTANCE BAND Workout (Kann 2025).

Vorherige Artikel

Warum Laufmüdigkeit auftritt und wie man damit umgeht

Nächster Artikel

Solgar B-Complex 100 - Vitamin Complex Review

In Verbindung Stehende Artikel

JETZT Calcium Magnesium - Zwei Formen der Mineralergänzung Überprüfung

JETZT Calcium Magnesium - Zwei Formen der Mineralergänzung Überprüfung

2020
Nike Damen Laufschuhe - Modelle und Vorteile

Nike Damen Laufschuhe - Modelle und Vorteile

2020
Was ist eigentlich ein gesunder Lebensstil (HLS)?

Was ist eigentlich ein gesunder Lebensstil (HLS)?

2020
BioVea Omega 3

BioVea Omega 3

2020
Wirf den Ball über die Schulter

Wirf den Ball über die Schulter

2020
Kalorien Tabelle von Gemüse

Kalorien Tabelle von Gemüse

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


Interessante Artikel
Lauftrainingsfragebogen

Lauftrainingsfragebogen

2020
Laufen nach dem Training

Laufen nach dem Training

2020
Marathonläufer Iskander Yadgarov - Biografie, Erfolge, Rekorde

Marathonläufer Iskander Yadgarov - Biografie, Erfolge, Rekorde

2020

Beliebte Kategorien

  • Crossfit
  • Lauf
  • Ausbildung
  • Nachrichten
  • Essen
  • Gesundheit
  • Wusstest du schon
  • Frage Antwort

Über Uns

Delta Sport

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Copyright 2025 \ Delta Sport

  • Crossfit
  • Lauf
  • Ausbildung
  • Nachrichten
  • Essen
  • Gesundheit
  • Wusstest du schon
  • Frage Antwort

© 2025 https://deltaclassic4literacy.org - Delta Sport