Vitamine
3K 0 17.11.2018 (letzte Überarbeitung: 02.07.2019)
Biotin ist ein B-Vitamin (B7). Es wird auch als Vitamin H oder Coenzym R bezeichnet. Diese Verbindung ist ein Cofaktor (eine Substanz, die Proteinen hilft, ihre Aktivität auszuführen) im Stoffwechsel von Fetten und Leucin, dem Prozess der Glukosebildung.
Beschreibung und biologische Rolle von Biotin
Biotin ist ein wesentlicher Bestandteil mehrerer Enzyme, die Stoffwechselreaktionen mit Proteinen und Fetten beschleunigen. Dieses Vitamin wird auch für die Bildung von Glucokinase benötigt, die den Kohlenhydratstoffwechsel reguliert.
Biotin wirkt als Coenzym vieler Enzyme, nimmt am Purinstoffwechsel teil und ist eine Schwefelquelle. Es hilft auch bei der Aktivierung und dem Transport von Kohlendioxid.
Biotin kommt in fast allen Lebensmitteln in unterschiedlichen Mengen vor.
Hauptquellen von B7:
- Fleischnebenerzeugnisse;
- Hefe;
- Hülsenfrüchte;
- Erdnüsse und andere Nüsse;
- Blumenkohl.
Auch die Lieferanten des Vitamins sind gekochte oder gebratene Hühner- und Wachteleier, Tomaten, Pilze, Spinat.
Mit der Nahrung erhält der Körper eine ausreichende Menge an Vitamin B7. Es wird auch von der Darmflora synthetisiert, sofern es gesund ist. Ein Biotinmangel kann auf genetisch bedingte Krankheiten zurückzuführen sein, dies ist jedoch recht selten.
Darüber hinaus kann in folgenden Fällen ein Mangel an diesem Vitamin beobachtet werden:
- Langzeitanwendung von Antibiotika (das Gleichgewicht und die Funktion der Darmflora, die Biotin synthetisiert, ist gestört);
- strenge diätetische Einschränkungen, die zu einem Mangel an vielen Nährstoffen und Vitaminen, einschließlich Biotin, führen;
- die Verwendung von Zuckerersatzstoffen, insbesondere Saccharin, das sich negativ auf den Vitaminstoffwechsel auswirkt und die Vitalaktivität nützlicher Bakterien im Darm hemmt;
- Störungen des Zustands und der Arbeit der Schleimhäute des Magens und des Dünndarms infolge von Störungen des Verdauungsprozesses;
- Alkoholmissbrauch;
- Essen von Lebensmitteln, die schwefelhaltige Säuresalze als Konservierungsmittel enthalten (Kalium-, Calcium- und Natriumsulfite - Lebensmittelzusatzstoffe E221-228).
Anzeichen für einen Mangel an Biotin im Körper sind die folgenden Manifestationen:
- niedriger Blutdruck;
- ungesundes Aussehen und trockene Haut;
- Muskelschwäche;
- Appetitlosigkeit;
- häufige Übelkeit;
- hoher Cholesterin- und Zuckergehalt;
- Schläfrigkeit, verminderte Vitalität;
- subdepressive Zustände;
- Anämie;
- erhöhte Zerbrechlichkeit, stumpfes Haar, Alopezie (Haarausfall).
Bei Kindern mit einem Mangel an Vitamin B7 verlangsamt sich der Wachstumsprozess.
Die Verwendung von Biotin im Sport
Sportler verwenden häufig Vitamin- und Mineralkomplexe mit Biotin. Diese Verbindung spielt eine wichtige Rolle bei Stoffwechselprozessen unter Beteiligung von Aminosäuren, dem Aufbau von Proteinmolekülen.
Ohne Biotin können viele biochemische Reaktionen nicht stattfinden, bei denen eine Energieressource zur Bereitstellung von Muskelfasern erzeugt wird. Sehr oft ist eine geringe Konzentration dieses Vitamins der Grund, warum ein Athlet bei normalem Tempo keine Muskelmasse aufbauen kann.
Ein Vitamin-B7-Mangel ist manchmal darauf zurückzuführen, dass viele Sportler lieber rohe Eier essen. In Eiweiß gibt es ein Glykoprotein Avidin, mit dem Vitamin B7 notwendigerweise eine biochemische Reaktion eingeht. Das Ergebnis ist eine Verbindung, die schwer verdaulich ist, und Biotin ist nicht in der Aminosäuresynthese enthalten.
Dosierung und Art der Verabreichung
Die maximal zulässige Dosis von Vitamin B7 wurde nicht bestimmt. Der physiologische Bedarf wird von Wissenschaftlern auf etwa 50 µg pro Tag geschätzt.
Alter | Tagesbedarf, mcg / Tag |
0-8 Monate | 5 |
9-12 Monate | 6 |
1-3 Jahre | 8 |
4-8 Jahre alt | 12 |
9-13 Jahre alt | 20 |
14-20 Jahre alt | 25 |
Über 20 Jahre alt | 30 |
Biotin zur Gewichtsreduktion
Vitamin B7 Ergänzungen werden auch zur Gewichtsreduktion verwendet. Mit einem Mangel an Biotin, das ein wichtiger Teilnehmer an den Stoffwechselprozessen von Proteinen und Fetten ist, verlangsamt sich der Stoffwechsel. In solchen Fällen bringt körperliche Aktivität nicht das gewünschte Ergebnis, und wenn Sie Komplexe mit diesem Vitamin verwenden, können Sie den Stoffwechsel "ankurbeln".
Wenn genügend Biotin vorhanden ist, erfolgt die Umwandlung von Nährstoffen in Energie intensiv. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es notwendig ist, dem Körper eine gute körperliche Aktivität zu geben, wenn man eine Ergänzung mitnimmt. Andernfalls erzeugt er keine unnötige Energie für ihn und die ankommenden Nährstoffe werden nicht verbraucht.
Es gibt keine Kontraindikationen für die Einnahme von Vitamin B7-Präparaten. Mögliche individuelle Unverträglichkeit gegenüber den darin enthaltenen Substanzen. In solchen Fällen sollten sie nicht genommen werden. In jedem Fall ist es besser, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren.
Eventkalender
Gesamtveranstaltungen 66