Laufdisziplinen sind in letzter Zeit immer beliebter geworden. In diesem Artikel erfahren Sie, was Trailrunning ist, wie es sich vom Cross-Country-Laufen unterscheidet, wie es die Gesundheit eines Läufers beeinflusst, welche Trailrunning-Technik es gibt und wie ein Athlet ausgerüstet sein sollte.
Was ist Trailrunning?
Beschreibung
Trailrunning hat seinen Namen von einer englischen Phrase Weg Laufen... Dies ist eine Sportdisziplin, bei der Sie in freiem Tempo oder im Rahmen eines Sportwettbewerbs auf natürlichem Gelände laufen.
Trailrunning beinhaltet Elemente:
- Kreuz,
- Berglauf.
Sie können sowohl außerhalb der Stadt, in der Natur als auch innerhalb der Stadt laufen: entlang von Gehwegen, Böschungen und verschiedenen Parks.
Unterschied zum regulären und Langlauf
Der Hauptunterschied zwischen Trailrunning und Langlauf ist das Gelände, in dem das Training stattfindet. Für das Trailrunning wählen sie in der Regel ein Gebiet in Hügeln, Hügeln oder Bergen sowie dichten Wäldern und Wüsten. Manchmal beträgt der Höhenunterschied auf der Route mehr als tausend Meter.
Im Vergleich zum Trailrunning kann eine Parallele zwischen einem normalen Fahrrad und einem Mountainbike gezogen werden.
Diese Art des Laufens vermittelt ein ausgezeichnetes, wenig vergleichbares Gefühl. Beim Trailrunning verschmelzen Sie mit der Natur, spüren sie und Freiheit.
Trailrunning-Popularität
Diese Art des Laufens ist in letzter Zeit immer beliebter geworden. Trailrunning-Fans gibt es überall, besonders in den Vereinigten Staaten von Amerika und in europäischen Ländern.
Es ist üblich, verschiedene Arten von Trailrunning zu unterscheiden. Zum Beispiel machen einige Läufer ihre üblichen täglichen Läufe in der Stadt, während andere die Stadt verlassen, um Trailrunning zu üben, wo sie Tage oder sogar Wochen verbringen.
Außerdem führen viele Menschen Trailrunning-Ausflüge in die Natur durch und nehmen ein Minimum an Dingen mit.
Im Allgemeinen ist in westlichen Ländern ein solches Training zusammen mit Verwandten, Freunden, Kollegen sowie ein Hundetraining sehr beliebt. Es wird jedoch empfohlen, dass Solosportler ihre Mobilfunkkommunikation mitnehmen und ihre Lieben über ihre Route informieren.
Laut einem Sonderbericht über Trailrunning, der 2010 von der Outdoor Industry Foundation veröffentlicht wurde, waren in Amerika etwa fünf Millionen Menschen im Alter von sechs Jahren und älter mit Trailrunning beschäftigt.
1995 wurde diese Sportdisziplin von der British Athletic Academy offiziell anerkannt. Und im November 2015 hat die IAAF es als eine der Disziplinen der Leichtathletik eingeführt.
Auswirkungen von Trailrunning auf die menschliche Gesundheit
Trailrunning entwickelt sich perfekt:
- Koordinierung,
- Stärke,
- Ausdauer,
- die Fähigkeit, die Konzentration für eine lange Zeit aufrechtzuerhalten.
Der Läufer sollte immer besonders aufmerksam sein und Entscheidungen treffen, wie er seinen Fuß richtig platzieren, wie er den nächsten Schritt sicher machen und wie er ein Hindernis überwinden kann, das auf dem Weg erscheint.
All dies macht die Trainingseinheit sehr reichhaltig, abwechslungsreich und interessant. Wir können sagen, dass Trailrunning eine Art Abenteuer ist.
In Bezug auf das Verletzungsniveau ist dies jedoch eine ziemlich sichere Art des Laufens. Die Hauptsache ist, aufmerksam und vorsichtig zu sein, wenn Sie einen Bereich mit rutschigen Steinen, Steinen usw. überwinden.
Trailrunning-Technik
Beim Trailrunning unterscheidet sich die Technik in einigen Punkten von der normalen Lauftechnik. Daher sollten insbesondere die Arme und Ellbogen während eines solchen Laufs weiter gespreizt werden. Dies ist notwendig, um Ihr Gleichgewicht besser kontrollieren zu können.
Außerdem sollten die Beine höher angehoben werden, da der Läufer auf der Strecke auf verschiedene Hindernisse stößt: Baumwurzeln, Steine, Felsen. Manchmal muss man auch vorwärts springen, zur Seite, zum Beispiel beim Joggen durch das Dickicht oder beim Springen von Stein zu Stein. In diesem Fall sollten Sie aktiv mit Ihren Händen arbeiten.
So kann die Technik für jeden Trailrunning-Läufer einzigartig sein.
Ausrüstung
Besondere Aufmerksamkeit sollte der Ausrüstung eines Trailrunning-Läufers gewidmet werden. Tatsächlich ist dies eine leichte Wanderung, aber gleichzeitig - mit einem Minimum an Dingen, die Sie mitnehmen.
Turnschuhe
Trailrunner tragen normalerweise speziell entworfene Sneaker mit gerillten Sohlen für ihre Läufe. Dieser ist viel steifer und besteht aus leichtem und flexiblem Nylon-Kunststoff. Laufschuhe schützen Ihren Fuß vor möglichen Verletzungen und Verstauchungen, die durch unebene Bahnen entstehen können.
Außerdem haben Trailrunning-Schuhe ein spezielles stabiles Sohlenprofil - dies dient als Garant für Stabilität beim Laufen auf Steinen, Waldwegen und Felsen.
Außerdem haben solche Schuhe häufig eine spezielle Schnürung und zusätzlich Abdeckungen, die verhindern, dass verschiedene Fremdkörper in die Turnschuhe gelangen.
Materialien für Turnschuhe sollten sich durch hochfeste, starke Nähte auszeichnen. Außerdem sollten diese Schuhe kein Wasser und Schmutz aufnehmen. Zu den am besten geeigneten Sneakers für das Trailrunning zählen beispielsweise Schuhe der Marken Salomon und Icebug.
Kleidung
Für Trailrunning sollten Sie Kleidung mit folgenden Eigenschaften wählen:
- winddicht,
- wasserdicht,
- gute Feuchtigkeitsentfernung nach außen,
- mehrschichtig.
Durch mehrschichtige Kleidung fühlt sich der Läufer bei jedem Wetter wohl - Wind, Regen, Schnee.
Es ist ratsam, dreischichtige Kleidung zu haben:
- Die untere Schicht leitet die Feuchtigkeit ab und lässt die Haut des Läufers trocken.
- die mittlere Schicht verhindert Wärmeverlust,
- Die äußere Schicht schützt vor Wind und Regen und entfernt auch Dampf aus den inneren Schichten.
Darüber hinaus stehen neue Technologien nicht still. Somit bietet es Muskelunterstützung, die dank eines speziellen formschlüssigen Schnitts und bestimmter Materialien erreicht werden kann. Die Muskeln "lockern" sich beim Laufen nicht, was ihre effiziente Arbeit gewährleistet.
Trinksystem
Es lohnt sich, diesem Element der Ausrüstung des Trailrunning-Teilnehmers besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Schließlich ist es sehr wichtig, Wasser bei sich zu haben und jederzeit schnell darauf zugreifen zu können.
Für solche Trinksysteme gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Gürteltaschen, in denen Sie eine normale Flasche aufhängen können,
- spezielle Griffe, um eine Flasche oder eine Flasche in der Hand zu halten,
- Gürtel mit Verschlüssen für kleine Flaschen (diese sind die beliebtesten),
- spezieller Hydro-Rucksack. Es kann einen Wasserbehälter aufnehmen, auf den über einen Silikonschlauch zugegriffen werden kann. Darüber hinaus verfügt ein solcher Rucksack über spezielle Taschen für alles, was Sie benötigen: Geräte, Dokumente, Schlüssel usw.
Kopfbedeckung
Ihm sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, da das Laufen in der Natur oft in einer heißen Sonne stattfindet. Außerdem leitet es den Schweiß vom Laufen ab.
Als Kopfschmuck sind folgende perfekt:
- Deckel,
- Baseball Kappe,
- Bandage,
- Bandana.
Gerätehersteller
Sie können auf Schuhe, Kleidung und andere Ausrüstung achten, die für das Trailrunning der folgenden Hersteller erforderlich sind:
- Solomon,
- Inov-8,
- La Sportiva,
- Skins,
- Brooks,
- Compressport
- Die Nordwand.
Tipps für Anfänger
- Die Route sollte sorgfältig geplant werden. Oder finden Sie eine Gruppe von Gleichgesinnten, insbesondere erfahrene, die Ihnen mit Ratschlägen zu Lauftechnik, Ausrüstung usw. behilflich sind.
- Lass dir Zeit. Unter ungleichmäßigen Bedingungen sollten kürzere Schritte unternommen werden, um die Kontrolle zu behalten.
- Auf den Anstiegen können Sie das Laufen auf einen Schritt umstellen, um sich nicht zu überlasten und Ihre Kraft rational einzusetzen.
- Sie sollten Ihre Beine höher heben, sogar höher als es das Hindernis vor Ihnen erfordert.
- Sie müssen sich nur freuen.
- Wenn ein anderer Läufer vor Ihnen liegt, halten Sie Abstand.
- Seien Sie vorsichtig auf nassen Oberflächen wie Felsen oder umgestürzten Bäumen.
- Es ist besser zu versuchen, über ein Hindernis zu springen, als darauf zu treten. Die Oberfläche kann rutschig sein und Sie können fallen und verletzt werden.
- Bringen Sie Kleidung zum Wechseln mit, denn am Ende Ihres Trainings können Sie verschwitzt und schmutzig sein. Auch ein Handtuch reicht aus.
- Wenn Sie alleine laufen, informieren Sie Ihre Lieben über Ihre Route. Es wird auch empfohlen, mobile Geräte für den Unterricht mitzunehmen.
Trailrunning ist eine Mini-Wanderung, ein Mini-Trip, ein Mini-Abenteuer. Kein Wunder, dass die Popularität dieses Sports von Jahr zu Jahr zunimmt, zumal er wie in der Natur ausgeübt werden kann. So ist es in der Stadt. Die Hauptsache ist, die Sicherheitsregeln zu befolgen, die richtige Ausrüstung auszuwählen und aufmerksam und vorsichtig zu sein. Und das Beste ist, sich mit Gleichgesinnten, Freunden und Verwandten zusammenzutun, die Sie unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir wünschen Ihnen ein gutes und effektives Training!