Die durchschnittliche Länge der Entfernung wird als die optimalste angesehen. Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Techniken und Techniken anzuwenden.
Während des gesamten Prozesses treten über 800 Meter oder mehr Sauerstoffmangel und Ermüdung des Körpers auf, was eine spezielle Berechnung von Kraft und Ausdauer erfordert. Wie wird Mittelstreckenlauf in der Leichtathletik durchgeführt? Weiter lesen.
Was ist Mittelstreckenlauf?
Dies ist eine der beliebtesten Sportarten. Ein solcher Lauf befindet sich mitten in Disziplinen, die sich in Intensität und Distanz unterscheiden.
In den meisten Fällen sind hier Athleten mit entwickelten Muskeln und einem guten Lauftempo geeignet. Auf diese Weise können Sie bestimmte Ergebnisse erzielen, indem Sie Ihre Geschwindigkeit und Atmung steuern.
Frauen und Männer haben unterschiedliche Eigenschaften des Körpers, daher sind die Ergebnisse unterschiedlich. Laufvorbereitung und Training werden ebenfalls anhand individueller spezifischer Qualitäten berechnet.
Die durchschnittliche Entfernung wird als Intervall von 800 Metern bis 3 Kilometern angesehen. Es gibt auch ein Hindernisrennen bei den Olympiaden. Bei den Männern lag das beste Ergebnis beim 800-Meter-Rennen 2012 bei 1,40,91 Sekunden. Es wurde von einem Athleten aus Kenia installiert. Bei Frauen ist der Indikator niedriger - 1,53,28 Sekunden.
Mittelstreckenlauftechnik
Um hervorragende Ergebnisse zu erzielen, werden verschiedene Techniken führender russischer und ausländischer Trainer entwickelt und in der Praxis angewendet. Mit der richtigen Vorbereitung kann der Athlet die Anstrengungen zum Sieg optimal nutzen. Der gesamte Trainingsprozess erfolgt in mehreren Phasen.
Start, Beschleunigung starten
- Ein hoher Start ist hier wichtig. Die Läufer stehen vor dem Start des Rennens an (kein Biegen des Rumpfes).
- Nach dem Tonsignal geht ihr Körper in eine Haltung (das Joggingbein erstreckt sich vor sich selbst und das Schwingbein wird in einem Abstand von 20 bis 30 Zentimetern hinter die Ferse), ihre Beine sollten an den Knien gebeugt und ihre Hände zu Fäusten geballt sein.
- Hier gilt eine bestimmte Regel. Beim Ausfahren des Joggingbeins sollte die rechte Hand vorne und beim Schwingen die linke Hand hinten sein.
- Es wird empfohlen, die Muskeln vor der Startbeschleunigung zu entspannen, da sich vor dem entscheidenden Signal eine Spannung aufbaut.
- Nach dem Piepton macht der Athlet einen starken Vorwärtsschub. Sein Körper richtet sich auf und seine Arme helfen, das Gleichgewicht zu halten und den Startlauf zu erhöhen. Die Beschleunigung ist sehr schnell, um voranzukommen und Gegner zu überholen.
- Der Läufer kann dann Kräfte auf die Strecke verteilen, um weitere Einsparungen zu erzielen. Es wird empfohlen, die Zeit und den Abstand zur Ziellinie mental zu berechnen, um den Zeitpunkt der Beschleunigung oder Verzögerung so genau wie möglich zu bestimmen.
Die Startbeschleunigung spielt bei Mittelstreckenläufen eine sehr wichtige Rolle. Er ist es, der es ermöglicht, anderen Teilnehmern einen Schritt voraus zu sein, sich während des größten Teils der Strecke auszuruhen und dann mit hoher Geschwindigkeit bis zur Ziellinie zu fahren.
Distanz läuft
- In diesem Stadium wird der Person empfohlen, die Trittfrequenz und die Atmung zu überwachen. Die Länge und Trittfrequenz werden für bestimmte Abschnitte der Entfernung berechnet.
- Zuerst (die ersten 100 Meter) sollte der Läufer intensive Bewegungen ausführen und sich dann sanft auf eine Frequenz von 3-4 Schritten pro Sekunde bewegen.
- Es wird empfohlen, nicht zu verlangsamen und das Tempo gemäß der Methodik zu halten.
- Der Körper sollte um -7 Grad nach vorne geneigt sein, und die Arme sollten helfen, die Geschwindigkeit der Bewegung einzuholen.
Fertigstellung
- Zu diesem Zeitpunkt endet das Rennen. Es wird empfohlen, hier zu beschleunigen, um den Rest der Strecke zu überwinden.
- Die Beschleunigung erfolgt normalerweise 300-350 Meter vor der Ziellinie.
- Der Prozess selbst heißt Octopus.
- Beim Laufen muss der Athlet die Schultern und den Oberkörper nach vorne neigen. Mit dieser Technik gibt es eine große Gewinnchance.
Der Trainingsprozess
Training ist ein Muss für jede Sportart. Sie beinhalten normalerweise Übungen für alle Muskelgruppen.
Läufern wird empfohlen, bei Übungen das Wasser-Salz-Gleichgewicht sowie die Gleichmäßigkeit der Atmung zu beachten. Dies sind wichtige Teile jedes Rennens. Außerdem wird Sportlern eine Diät verschrieben, um Gewicht und Gesundheit des gesamten Körpers zu erhalten und maximale Energie zu erhalten.
Bei mittleren Entfernungen wird empfohlen, die Beinmuskulatur dauerhaft zu entwickeln. Zu diesem Zweck laufen und laufen die Trainer im Fitnessstudio, auf der Straße, springen und hocken, stürzen sich mit einer Langhantel, wärmen sich die Füße auf und üben auf Simulatoren.
Während der Vorbereitung auf den Wettkampf werden den Athleten die Momente der Beschleunigung und Ruhe erklärt. Diese Maßnahmen helfen, sich während des gesamten Kurses zu konzentrieren und die Kraft zu erhalten.
Übungen zur Verbesserung der Ergebnisse
Speedladder.
Seien Sie für Anfänger vorsichtig und verwenden Sie nur leichte Gewichte, um Verletzungen im Frühstadium zu vermeiden.
Das optimale Gewicht für einen Athleten kann mindestens 10-15 Mal erreicht werden (Wiederholungen). Es wird empfohlen, 6-8 Wochen lang eine Reihe von Kraftlasten durchzuführen, wobei das Gewicht in Übereinstimmung mit dem Trainer schrittweise erhöht wird.
Das Aufwärmen der Muskeln umfasst normalerweise:
- Ziehen Sie die Knie im Stehen an die Brust;
- Seitliche Ausfallschritte (auch mit einer Last);
- Frontale Ausfallschritte;
- Plankenausführung;
- Kreuzheben;
- Kniebeugen (mit Gewichten und auf einem Bein).
Übungen zur Steigerung Ihrer Laufgeschwindigkeit.
Nach einem sorgfältigen Krafttraining wird der Athlet ausgeruht. Danach sollte der ganze Tag der Erhöhung der Geschwindigkeit des Rennens gewidmet sein. Dies ist notwendig, um die Effizienz zu verbessern und die Lauftechnik zu verbessern. Am Ende des Arbeitstages hat der Athlet Zeit, um den Körper wiederherzustellen.
Dieser Sport ist eine große Anstrengung. Die körperliche Fitness eines Läufers muss Folgendes umfassen: Messen der Herzfrequenz, des Blutdrucks vor und nach dem Training; Überprüfung der körperlichen und moralischen Verfassung.
Die Hauptkomponente des Mittelstreckenlaufs ist die Atemkontrolle. Es ist es, das hilft, die Muskeln auf Ausdauer und Ausdauer abzustimmen und den Athleten zum Sieg zu führen.