Das "Highlight" des Programms, wenn es nicht um den Zirkus, sondern um die Leichtathletik geht, ist das 100-Meter-Rennen der Männer. Der faire Sex, ein vollwertiger Teilnehmer in allen Leichtathletikdisziplinen, erfreut die Fans mit Schönheit und Anmut, fantastischen Ergebnissen in der jüngeren Vergangenheit, rein männlichen Formen, aber ... gibt nicht vor, der schnellste Mann auf dem Planeten zu sein.
Der Name Usain Bolt ist bekannt, und Florence Griffith (Weltrekordhalterin auf 100 m) ist, gelinde gesagt, nicht so beliebt, obwohl ihre Leistung fast 30 Jahre dauert.
Was ist Sprint?
Weniger als 10 Sekunden (so laufen Weltklasse-Athleten 100 m) Die Leistung für die Zuschauer und der Kampf für die Athleten dauert an. Um Mitglied zu werden, muss man ein Ticket kaufen, während andere Jahrzehnte anstrengenden Trainings verbringen müssen.
100m ist ein klassischer Sprint. Ohne die Vorzüge anderer Sprintdistanzen herabzusetzen, zu denen 60 m (nur in der Wintersaison), 200 m, 400 m sowie 110 m Hürden gehören, ist "Weben" der unbestrittene Marktführer in der Kategorie "Prestige".
Die Sprint-Staffelläufe - 4x100 und 4x400m - sind interessant und immer emotional gehalten.
Etappen und Merkmale der 100-Meter-Lauftechnik
Die kurzfristige Arbeit im Sprint bestimmt die Besonderheiten des technischen und taktischen Trainings von Sportlern. Die Methoden und die Auswahl der Übungen in verschiedenen Phasen des Ausbildungsprozesses unterscheiden sich stark von der Ausbildung der Steher.
Der 100-m-Lauf ist herkömmlicherweise in die Hauptphasen unterteilt: Start, Startbeschleunigung, Distanzlauf, Zielschub.
Jede dieser Phasen erfordert eine separate technische Fachausbildung.
Ein ganzheitliches Bild entsteht erst, wenn alle Elemente des Komplexes beherrscht werden.
Es ist wichtig, die Grundlagen für die richtige Technik für einen jungen Sportler zu legen, und Meister, selbst mit sehr hohen Qualifikationen, müssen ständig auf ihre Verbesserung achten.
Start
In Sprintdisziplinen starten die Teilnehmer mit speziellen Startblöcken von der Position "Niedriger Start". Der Athlet wählt den Abstand von der Startlinie und zwischen den Blöcken. Das Joggingbein ist vorne. Das andere Bein ruht auf dem Knie.
Gerade Arme sind vor der Startlinie platziert, etwas breiter als die Schultern, der Blick ist einen Meter nach vorne gerichtet. Der Starter-Richter gibt zwei Befehle: 1. "Zum Start". Danach müssen Sie sich in den Blöcken positionieren und sich auf Ihre Hände stützen. 2. "Aufmerksamkeit" - das Becken wird angehoben, der Körper bewegt sich vorwärts und wartet auf den "Schuss". Es ist notwendig, so schnell wie möglich auf den Schuss zu reagieren und ihn aus den Pads zu schieben.
In dieser Phase der Bereitschaft sollten sich die Muskeln der unteren Extremitäten nicht verfangen, damit sie sich zum richtigen Zeitpunkt zusammenziehen und einen "Katapult" -Effekt erzielen können. Moderne Pads sind mit elektronischen Klemmen ausgestattet und ermöglichen es Ihnen, einen Fehlstart festzustellen, der außerhalb der Kontrolle des menschlichen Auges liegt. Fehlstarts in Sprints sind ein regelmäßiges Phänomen (Sekundenbruchteile sind sehr teuer) und haben zuvor zu Streitigkeiten und Einsprüchen geführt. Die Bestimmung der Richtigkeit hing von der subjektiven Wahrnehmung des Richters zu Beginn ab.
Als die Entscheidung in die Zuständigkeit der Elektronik überging, wurde das Thema von der Tagesordnung gestrichen. Im letzten Rennen der Weltmeisterschaft 2011 wurde W. Bolt wegen eines Fehlstarts disqualifiziert - seine Größe war von der Automatisierung nicht beeindruckt. Ein hoher Indikator für die "Geschwindigkeit der einfachen Reaktion" (in diesem Fall auf ein Tonsignal) bietet zu Beginn einen spürbaren Vorteil.
Eine der effektivsten Hilfsübungen zum Üben des Start- und Startlaufs ist der Shuttle-Lauf mit Variationen in Länge und Anzahl der Umdrehungen. Sprungübungen (von einem Ort zu Länge und Höhe, mit Gewichten und Widerstand), Treppensteigen, bergauf und viele andere, die darauf abzielen, Geschwindigkeitsstärkequalitäten ("explosive" Kraft) zu entwickeln.
Startlauf
In dieser Laufphase muss der Athlet schnell eine Geschwindigkeit nahe dem Maximum erreichen.
Es ist wichtig, die richtige Neigung des Körpers beizubehalten, weil Die optimale Hüftverlängerung in den ersten Schritten sollte einen Kraftvektor erzeugen, der horizontaler als nach oben gerichtet ist. Allmählich „steigt“ der Körper und die Lauftechnik ähnelt der „Distanz“. Es gibt keine starre Übergangsgrenze.
Experten glauben, dass der Läufer nach einer Überwindung von 30-40 m die maximale Startbeschleunigung erreichen sollte. Das Ändern von Tempo und Schrittlänge, die schrittweise Erhöhung der Flugphase und das breite Spektrum an Handbewegungen sind charakteristische Merkmale des Startlaufs. Die Hauptlast wird von den Streckmuskeln des Oberschenkels und des Unterschenkels getragen.
Distanz läuft
Untersuchungen zeigen, dass unabhängig von der Fähigkeitsstufe des Sprinters die Höchstgeschwindigkeit in der 6. Sekunde erreicht wird und nach der 8. abfällt.
Der Fuß wird vom Zeh auf die Schiene gelegt, das Absenken erfolgt nicht auf den gesamten Plantarteil des Fußes. Um Rhythmus und Gleichmäßigkeit der Geschwindigkeit zu erreichen, ist es wünschenswert, dass die Schritte von verschiedenen Beinen gleich sind. Die Arme sind rechtwinklig an den Ellbogen gebogen, sie arbeiten frei, schnell und synchron mit den Beinen. Die Muskeln arbeiten in einem Impulsmodus (Kontraktionsrelaxation), um den maximalen freien Schwung im Schritt zu erreichen.
Der Körper ist aufrecht, der Körper ist leicht geneigt, die Drehung des Schultergürtels ist minimal. Es ist wichtig, die Beibehaltung des Winkels zwischen dem Drehpunkt und dem Schienbein des Druckbeins in der Schwenkphase zu kontrollieren - bei Sprintern der Klasse liegt der Winkel nahe bei 90 Grad
Während der Flugphase spielt die Hüftverkleinerung eine besondere Rolle. Eine Analyse der Bewegungen von Hüfte, Unterschenkel und Fuß in Bezug auf die Hüft-, Knie- und Sprunggelenke sowie deren Position zur Stütze und zum Rumpf ermöglicht es, die Biomechanik des Laufschritts zu bewerten und die Technik zu verbessern. Foto- und Videofilme werden häufig für eine detaillierte Untersuchung der Struktur einzelner Elemente verwendet.
Fertig
Die Krone der vorherigen Stufen. Es ist eine Schande, ein Rennen zu verlieren, wenn die Ziellinie nur wenige Meter entfernt ist und alle Rivalen zurückliegen. Finishing Spurt und wie man die Ziellinie überquert - diese Fähigkeiten sollten auch im technischen Arsenal enthalten sein.
Es ist notwendig, genügend Kraft zu haben, um den endgültigen Schub zu erzielen - die akkumulierte Ermüdung schafft zusätzliche Schwierigkeiten und "bricht" die Technik.
Aufgrund intensiverer Armbewegungen wird empfohlen, häufiger zu treten. Moderne Technologie sorgt im letzten Schritt für eine deutliche Reduzierung des Startwinkels vom Träger und gleichzeitig für eine Erhöhung der Vorwärtsneigung des Körpers. Das Ziel mit einem "Sprung" oder dem Durchgang des "Käfigs", ohne die Grundlagen der Bewegung zu verändern, hat den Test der Zeit nicht bestanden.
Profis verwenden Finishing-Teile wie das Vorwärtsschieben der Schulter oder der Brust mit den Armen nach hinten.
Um den Sieger des Rennens zu ermitteln, greift die Jury häufig auf ein Fotofinish zurück.
Leistungstipps für 100 m Laufen
Workouts
Das Beherrschen der Sprinttechnik ist wie in jeder Sportart ohne grundlegendes allgemeines und spezielles körperliches Training nicht möglich.
Allgemeines körperliches Training legt die Grundlage für die Aktivität des Körpers unter extremer Belastung (ein 100-Meter-Sprint ist ein solcher Fall), und ein spezielles Training zielt darauf ab, bestimmte Muskelgruppen und Eigenschaften eines Sprinters wie Kraft, Koordination, Geschwindigkeit, Geschwindigkeitsausdauer und Sprungfähigkeit zu entwickeln. Zusammen mit ihnen begleitet die taktische und psychologische Vorbereitung den Athleten während seiner gesamten Karriere.
Die Methode des Intervalltrainings hat den größten Effekt, wenn eine Periode intensiver Belastungen durch eine Periode der Erholung ersetzt wird.
Die visuell offensichtliche Leichtigkeit des Laufens eines hochqualifizierten Athleten, der seine Gegner besiegt, weist auf eine hohe Technik hin, die eine wirklich titanische Belastung verbirgt - die Herzfrequenz kann 200 BPM überschreiten, der Blutdruck steigt signifikant an.
Sich warm laufen
Die Aufwärmmuster für Anfänger und erfahrene Sprinter unterscheiden sich dramatisch. Wenn zum ersten Mal das Aufwärmen eines Standardathleten ausreicht, nimmt der Meister einen bestimmten Satz in die Übungen auf.
In der Regel beginnt ein Aufwärmen mit verschiedenen Laufübungen, die einen langen Lauf ausschließen (kurzes leichtes Joggen von 40-50 m, Laufen mit hohem Hüftlift, Kehren des Unterschenkelrückens, zerkleinerndes Joggen mit Übergang zur Beschleunigung usw.), Dehnübungen für verschiedene Muskelgruppen , Schwingen, Drehbewegungen, Neigungen.
Ferner springt der Übergang zum springenden Teil (von einer Stelle, dreifach, springt auf ein Bein) und kehrt wieder zum Laufen zurück (Ändern der Aufgaben des ersten Teils der laufenden Aufgaben). Der Aufwärmabschnitt des Trainings endet mit kurzen Läufen mit sanfter Beschleunigung, jedoch nicht mit voller Kraft.
Ausrüstung
Hier ist alles klar - Sie müssen das richtige Schuhwerk auswählen.
"Bolzen" für den Sprint werden unter Berücksichtigung der Feinheiten und Besonderheiten der Technik dieser besonderen Art von Leichtathletik hergestellt.
Die Sohle ist leicht, dünn, flexibel und hat gute Stoßdämpfungseigenschaften. Die Spikes werden fast unter den Zehen an der Nase befestigt, um den Abstoßungseffekt zu verbessern.
Beim Anprobieren von Schuhen müssen Sie auf die starre Fixierung des Fußes achten.
Die Stollen werden abhängig von den Oberflächen ausgewählt, auf denen Sie trainieren oder an Wettbewerben teilnehmen.
Ergebnisse in 100 m Lauf werden in Zehntel- und Hundertstelsekunden gemessen. Die Anforderungen an den Fortschritt sind hier bis an die Grenzen fokussiert, so dass selbst geringfügige Mängel in der Lauftechnik ein unerschwinglicher Luxus sind.